top of page

Jan-Herm Janßen, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Aktuelle Neuigkeiten des Heimatvereins Mettingen e.V.
Du hast an einer unserer Aktionen, Ausflüge oder Projekte teilgenommen und möchtest dir die Bilder und Berichte dazu ansehen?
Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Bereich findest du Fotos, Artikel und Eindrücke von unseren letzten Veranstaltungen. Schau vorbei und lass die schönsten Momente noch einmal Revue passieren!
Suche


So schön kann Winter sein!
<p>So schön kann Winter sein! Es ist schon eine Rarität, eine Winterlandschaft in der heutigen Zeit zu erleben. Der Klimawandel ist auch in unserer Heimat zu erkennen. Im Februar 2021 war eine Ausnahme und wir konnten einen Wintertag mit Neuschnee und blauen Himmel genießen. Die Älteren von uns, die in ihrer Kinderzeit in den 50er…</p>
26. Jan. 2023


Neujahrsempfang 2023
<p>Winterwanderung und Neujahrsempfang 2023 Das alte Jahr möchte man schnell vergessen. Wer geglaubt hat, Corona sei der Höhepunkt der schlechten Nachrichten, sah sich getäuscht. Der Krieg kehrte zurück nach Europa. Brutal überfiel Putin mit seinen gewalttätigen und rücksichtslosen Soldaten die Ukraine. Die Folgen des Krieges bewirkte eine Energiekrise. Die Inflation kletterte extrem in die Höhe…</p>
12. Jan. 2023
Weihnachten 2022
<p> Â </p>
19. Dez. 2022


Bergbautag mit Tzscherpermahl
<p>Bergbautag mit Tzscherpermahl im Heimathaus In gemütlicher Runde trafen sich die Heimatfreunde im Heimathaus wieder zum traditionellen Tzscherpermahl. Zwei Jahre musste diese Veranstaltung wegen der Corona Pandemie ausgesetzt werden. Um so mehr erfreut war der neue Vorsitzende Heinrich Wiemers, dass er so viele Interessierte begrüßen konnte. Zur Einstimmung wurde das Steigerlied mit allen Strophen gesungen.…</p>
24. Nov. 2022


Neue Ruhebänke im Bauerngarten
<p>Neue Ruhebänke im Bauerngarten  Am Schultenhof, dem Urhof Mettingens, liegt der Bauerngarten des Heimatvereins. Zwischen Remise und Bienenhaus, umgeben von Blumen- und Obstwiese, entstand dort ein kleines Idyll. Vier neue Bänke wurden jetzt vom Heimatverein mit Unterstützung der Gemeinde Mettingen dort aufgestellt und laden nun zum Verweilen ein. Ermöglicht wurde das aufgrund eines Wettbewerbes zu…</p>
12. Nov. 2022


Wanderung zum Querenberg
<p>Wanderung zum Querenberg Zur letzten Wanderung dieser Saison, am 16. Oktober 2022, starteten die Wanderfreunde in den äußersten Westen Mettingens. Über die Bauernschaften Ambergen und Lage ging es durchs liebliche Fahlbachtal auf die Anhöhe des Querenberges. Am „Merowinger Eck“ wurde das mitgebrachte Picknick ausgepackt. Dort wurden in den 30er Jahren Ausgrabungen getätigt. Sieben Hügelgräber und…</p>
27. Okt. 2022


Ärappelfest 2022
<p>Ärappelfest am 25.09.2022 Vor hundert Jahren, als der Heimatverein gegründet wurde, sprach man fast nur plattdeutsch im Heimatdüörpken. Das Mettinger Heimatlied wurde in jener Zeit selbstverständlich in „Platt“ gedichtet. Nach coranabedingtem Ausfall von 2 Jahren wurde nun wieder das Ärappelfest gefeiert. Ärappel up platt heißt auf deutsch „Erdapfel“, also Kartoffel, wie man die Knolle heute…</p>
2. Okt. 2022


Dankeschön-Abend 2022
<p>Dankeschön-Abend Es gehört zum guten Ton, ein Dankeschön zu sagen, wenn man etwas geschenkt bekommen hat. So ist es alte Tradition, dass der Heimatverein seine ehrenamtlich engagierten und unterstützenden Helfer einmal im Jahr einlädt und „Danke“ sagt.  Ein Verein lebt von den Ehrenamtlichen, die den Betrieb des Vereins aufrechterhalten. Nach einer coronabedingten Pause von zwei…</p>
27. Sep. 2022


Sloopsteener Seerunde
<p>Wanderung Sloopsteener Seerunde am 04. September 2022. Auf den Spuren längst vergangener Zeiten wanderten dieses Mal die Heimatfreunde in Westerkappeln und Lotte. Gestartet wurde von den „Sloopsteenen“, Westfalens größtes Megalithgrab, immerhin gut 4000 Jahre alt. Nach kurzem Augenschein nebst Gruppenfoto zeigte uns Herbert den Weg durch abwechselungsreiche Waldregionen zum Niedringhaussee. Idyllische Wege führen um das…</p>
16. Sep. 2022


Heimatverein auf großer Tour
<p>Heimatverein auf großer Tour an die Mosel (22.08.-26.08. 2022) Schon zum Start der 5-Tage-Tour an die Mosel kam am Frühstücksbuffet im Thomashof, eine Bergische Bauernkäserei, die gute Stimmung auf. Danach erfolgte eine kleine Stippvisite am Nürburgring. Weiter ging es zum Aufenthalt ins Moselstädtchen Cochem mit schöner Altstadt. Dort stand auch ein Besuch im ehemaligen Bundesbankbunker…</p>
3. Sep. 2022


Wanderung am Heiligen Meer
<p>Wanderung am „Heiligen Meer“ Wenn man sich dort des Nachts in der Stille aufhält, hört man noch die Glocken des versunkenen Klosters mit den lasterhaften Mönchen, welches vor langer, langer Zeit im „Heiligen Meer“ versank. So erzählt es die Sage. Nun hörte man dort die Wanderfreunde, die über die Krisen unserer Zeit ihre Gedanken austauschten.…</p>
20. Aug. 2022


Sternwanderung und Radtouren
<p>Sternwanderung und Radtouren des HVM Zu einer ersten Fahrradsternfahrt der Radgruppen „Nachmittag“ und „Abendtour“ sowie einer Sternwanderung starteten die Heimatfreunde am Samstag, 23. Juli 2022 vom Dorf Mettingen. Auf zwei unterschiedlichen Routen durch Feld und Flur, rund um Mettingen, erreichten die Radler das Ziel. Zum gleichen Ziel, das Heimathaus in Wiehe, führte die Wanderer durch…</p>
20. Aug. 2022


Abendtour am 14. Juli 2022
<p>Die 23 Radlerfreunde der „Abendtour“ am 14. Juli 2022 mussten erst kräftig in die Pedalen treten, denn der Weg führte durch das Ölmühlental auf die Höhe des Schafberges. Auf dem Plateau gings in Richtung Westen um die Rudolfshalde; über Steinbeck und am Buchholzer Forst vorbei wieder in Richtung Mettingen. Der Abschluss dieser schönen und abwechselungsreichen…</p>
27. Juli 2022


Wanderung Steinbecker Runde
<p>Auf der Teutoschleife „Steinbecker Runde“ machten sich 15 Wanderfreunde am Sonntag, 10. Juli 2022 auf den ersten Spuren des früheren Kohlebergbaus. Der Weg führte zunächst über die Höhe des Buchholzer Forstes zur Buchholzer Schachthütte mit Aussichtsturm. Von dort gings hinunter durch den Ort Steinbeck, am Mittellandkanal entlang zur Marina, Recke. In gemütlicher Runde wurde dort…</p>
27. Juli 2022


Familiensonntag auf den Schultenhof
<p>Familiensonntag am 3. Juli 2022 auf den Schultenhof. Heimatverein feiert 100-jähriges Bestehen mit Gottesdienst, Tanz und altem Handwerk. Gute Laune und mit einem tollen Programm. Programmfolge: 11:30 Uhr: Begrüßung durch den Vorsitzenden des Heimatvereins in plattdeutscher Sprache, (Diese kann hier gelesen werden). Anschließend plattdeutscher ökumenischer Gottesdienst mit Pastor Zumdohme, Pastor Ende und Vertretern der evangelischen…</p>
20. Juli 2022


100 Jahrfeier des Mettinger Heimatvereins
<p>Festakt zur 100 Jahrfeier des Mettinger Heimatvereins Samstag, 2.07.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Hotel Telsemeyer . Programmfolge: 14:00 Uhr: musikalische Begrüßung, Kirchenchor St. Agatha und KI-POP-Chor 14:10 Uhr: Begrüßung durch den Vorsitzenden des Heimatvereins 14:45 Uhr: Vortrag Chor 14:55 Uhr Grußworte der Ehrengäste 15:15 Uhr: Vortrag Chor 15:30 Uhr: Kaffeetafel 16:00 Uhr: Vortag…</p>
20. Juli 2022


Eine Radtour am längsten Tag des Jahres
<p>Eine Radtour, am längsten Tag des Jahres (21.06.22) mit viel Sonnenschein, unternahmen die Radwanderer nach Osnabrück. Die Tour unter der Leitung von Norbert Bosse führte durch das südliche Westerkappeln über Lotte zum Einrichtungshaus IKEA. Dort konnten sich die 15 Teilnehmer bei Kaffee und Kuchen stärken, bevor sie die Gesamtstrecke von 43 Kilometer zurück ins Heimatdüörpken…</p>
25. Juni 2022


Familientag zur 100 Jahrfeier des Heimatverein
<p>Familientag zur 100 Jahrfeier des Heimatverein Sonntag 03.07.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr auf dem Mettinger Schultenhof Mit dabei ist die Trachtengruppe des HVM bestehend aus Kiepenkerle, Tüötte, Bergmann und Bäuerin. Programmfolge: 11:30 Uhr: Begrüßung durch den Vorsitzenden des Heimatvereins in Plattdeutscher Sprache, anschließend Plattdeutscher ökumenischer Gottesdienst, Pastor Zumdohme, Pastor Ende und Vertreter der evangelischen…</p>
23. Juni 2022


Offizielle Einweihung des neuen Wieher Kreuzes
<p>Nach 63 Jahren steht das Wieher Kreuz wieder Offizielle Einweihung an der Abzweigung zum Nordschacht/ Länger als ein Jahrhundert hatte es die Mettinger Bauerschaft Wiehe geprägt, bis es abgebaut wurde. Nach 63 Jahren steht es nun wieder, das Wieher Kreuz. Spaziergänger und Fahrradfahrer können es fortan an der Abzweigung der Ibbenbürener Straße zum Nordschacht bewundern.…</p>
24. Mai 2022


Erste Wanderung 2022
<p>Zur ersten Wanderung der Saison am Sonntag, 8. Mai lud der neue Wanderwart Herbert Schnabel ein. Zum Start begrüßte der Vorsitzende Manfred Aßmann den neuen Wanderwart und die eingetroffenen Wanderfreunde. Der Auftakt erfolgte auf den Wanderweg „M3″ in umgekehrter Richtung der neu gemarkierten 10 Kilometer Strecke. Durch die Gefilden von Muckhorst mit der historischen Waschstelle,…</p>
13. Mai 2022
bottom of page