top of page

Jan-Herm Janßen, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons
Aktuelle Neuigkeiten des HeimatvereinsMettingen e.V.
Du hast an einer unserer Aktionen, Ausflüge oder Projekte teilgenommen und möchtest dir die Bilder und Berichte dazu ansehen?
Dann bist du hier genau richtig!
In diesem Bereich findest du Fotos, Artikel und Eindrücke von unseren letzten Veranstaltungen. Schau vorbei und lass die schönsten Momente noch einmal Revue passieren!
Suche
„Die Neuen Wanderwege (2022) sind Online“
<p>Das Wandern ist nicht nur des Mettingers Lust. Die Wanderwege rund um das Tüöttendorf sind jetzt in beiden Richtungen markiert und sie wurden auch zum Teil angepasst. Die entsprechenden Markierungen wurden auch erneuert. Deshalb mussten auch die Flyer für die Mettinger Wanderwege überarbeitet werden. Unter dem Menüpunkt „Wanderkarten“ finden sie die neuen Flyer der Mettinger…</p>
3. März 2022


Erste Wanderung 2020
<p>Der zaghafte Anfang ist geschafft. Zur ersten Wanderung in der Corona Zeit starteten die Wanderfreunde am Sonntag, 16. August 2020. Die Tour in Mettingen führte durch das Köllbachtal, weiter zum Ölmühlen- und Fahlbachtal. Dort wurde das Picknick aus dem Rucksack ausgepackt. Auf verwunschenen Pfaden erlebten 14 Wanderer schöne Stunden in unseren heimatlichen Gefilden. Aufgrund der…</p>
21. Aug. 2020


Wanderung in Tecklenburg
<p>Wanderung in Tecklenburg Bei einem etwas durchwachsenem Wetter machten sich 28 Wanderfreunde auf den Weg, um die Teutostadtschleife „Tecklenburger Romantik“ zu erkunden. Durch die Gassen mit den pittoresken Fachwerkhäusern gings zu den Königsteichen, weiter zum Wasserschloss „Haus Marck“ und alter Sägemühle, vorbei an „Haus Hülshoff“ in Kombination mit Wald- und Wiesenpassagen. Text und Bilder: Karl-Heinz…</p>
20. Okt. 2019


Wandern auf Modersohns Spuren
<p>Wandern auf Modersohns Spuren Auf den Spuren des bekannten Malers Otto Modersohn entdeckten 31 Wanderer des Mettinger Heimatvereins am 1. Mai 2019 die pittoreske Fachwerkkulisse Tecklenburgs. Abwechselungsreich führte das „Teutoschleifchen“ durch die verwinkelten Gassen der malerischen Altstadt, den schön gelegenen Kurpark und über urige Waldwege. Schon die Namensgebung dieses Premium-Spazierwanderweges lässt aufhorchen: Auf diesem Premium-Spazierwanderweg&hell
4. Mai 2019


Brochterbecker Landpartie
<p>„Brochterbecker Landpartie“ 35 Wanderfreunde des Mettinger Heimatvereins machten sich am Sonntag, 14. April auf zu dem Teutoschleifen-Spazierweg „Brochterbecker Landpartie“. Auf dem sehr kurzweiligen Rundkurs um Brochterbeck warten nicht nur tolle Ausblicke. Auch geologische Einblicke, traumhafte Pfadpassagen und verträumte Waldränder gehören zum Repertoire dieses Weges. Und dann der Ort selbst, mit schmucken Fachwerkhäusern am idyllischen Mühlenteich.…<
23. Apr. 2019


Wanderung nach Schlickelde
<p>Wanderung nach Schlickelde Mit einer Verzögerung von vier Stunden, wegen Regen, starteten 19 Wanderfreunde am frühen Nachmittag in den 1. Mai. Die dann sonnige Maitour führte nach Schlickelde zum Bauer Nagelmann. Dort konnten die Wanderer im Garten ein wenig verschnaufen und ein Picknick einnehmen. Fotos: Karl-Heinz Vörckel</p>
12. Mai 2018


Rundwanderung in Bad Laer
<p>Rundwanderung in Bad Laer Am Sonntag, 20. August starteten 33 Wanderer zur Rundwanderung in Bad Laer. Gewandert wurde durch den Kurpark mit „Glockensee“ auf den Blomberg. Die herrlichen Waldpfade führten vorbei am Aussichtsturm „Lüdenstein“ zur „Bismarckhütte“. Dort ließen sich die Wanderfreunde unter den Sonnenschirmen der Gastronomie zur Mittagspause nieder. Mit einem historischen Rundgang durch Bad…</p>
14. Sept. 2017


Rundwanderung am Dümmer-See.
<p>Rundwanderung am Dümmer-See. Am Sonntag, 10. September starteten die Wanderfreunde des Heimatvereins Mettingen zu einem Ausflug zum Dümmer. Gewandert wurde bei sonnigem Wetter vom Dümmerstrand in Hünte zum Vogelschutzgebiet „Ochsenmoor“. In der Naturschutzstation mit Ausstellungsdiele wurde Wissenswertes zur Niederung und Naturschutz vorgestellt; Anregungen für zu Hause gab es im Naturgarten. Nachfolgend wanderten die 29 Wanderer…</p>
14. Sept. 2017
bottom of page